Veranstaltungen

Die Bremer Stadtmusikanten – Schönheit kennt kein Alter

Die Bremer Stadtmusikanten

Herzliche Einladung an alle Interessierte zum Theaterstück “Die Bremer Stadtmusikanten – Schönheit kennt kein Alter”

Eines Tages tauchen sie auf: ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn.
Sie sind auf der Reise. Wie genau sie an die Grenze gekommen sind, ist unklar. Zu alt und zu krank für eine Gesellschaft, in der man nicht alt zu sein hat oder sich wenigstens zu jung fühlt, um alt zu sein, haben sie sich gefunden. Vom Leben getäuscht und enttäuscht sagen sie sich: “Etwas besseres als den Tod findest du überall”. Bloß wo? Natürlich in Bremen bei Oldenburg. Altbundesland der begrenzten Möglichkeiten. The city upon the hill. Bremen, die Stadt der zweiten Chance, das Paradies für Senioren, die Stadt, in der alles Graue bunt ist.
An der Grenze werden sie aufgehalten, erzählen von ihren Träumen, ihren Schmerzen. Ob sie Bremen erreichen werden? Der Weg ist noch weit und kein einfacher. Aber eine Runde haben sie noch. Go……!

Quelle: https://www.theater-laboratorium.org/index.php?r=visitorrepertoire%2Fentry&progtitle_id=13

 

Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier:

https://www.youtube.com/watch?v=MdOyyvCujro

Infos

Liederabend Up-Leben mit Reinhild Kuhn

Liederabend Up-Leben

Herzliche Einladung an alle Interessierte zum Liederabend Up-Leben

 

Reinhild Kuhn wird begleitet von dem Berliner Gitarristen Thomas Holzhausen

Up-Leben
ist ein lebensfroher Liederabend über Vergänglichkeit mit der Berliner Sängerin Reinhild Kuhn. Begleitet wird sie von Thomas Holzhausen an der E-Gitarre.
Reinhild Kuhn singt Lieder über Licht und Schatten, von den modrigen Laubhaufen des Novembers bis zum frühlingshaften Erwachen im März – von Tod und Leben. Zu diesem Anlass hat sie neben eigenen Kompositionen zu Texten von Shakespeare und William Blake ihre musikalische Ahnenreihe heraufbeschworen: Leonard Cohen, Tom Waits, Abbey Lincoln, Die Toten Hosen und Leonard Bernstein. Sie alle haben über die kleinen und großen Fragen unserer endlichen Existenz gedichtet und komponiert und reihen sich zu einer Prozession, die nicht nur das Morbide sondern auch das Leben feiert.
Mit Leichtigkeit manövriert Reinhild Kuhn durch die Höhen und Tiefen des Lebens und Ablebens. Unmittelbar und charmant steuert sie von einem Lied zum anderen, erzählt von Ritualen und findet die heiteren, lichten Momente. Lieder über das Jenseits holen und in das Hier und Jetzt.

Infos

Öffentlicher Vortrag – Lesung und Diskussion mit Dorothee Döring “Der unsichtbare Schmerz”

Lesung und Diskussion mit Dorothee Döring „Der unsichtbare Schmerz"

Herzliche Einladung an alle Interessierte zum öffentlichen Vortrag von Dorothee Döring

Themen des Vortrags:

  • Sterbende leiden nicht nur unter den Folgen einer unheilbaren Krankheit, sondern sehr häufig auch unter unsichtbaren, unverarbeiteten Lebenswunden
  • Für BegleiterInnen ist es wichtig, zu wissen, dass es bei vielen Sterbenden noch offene Rechnungen und unverarbeitete seelische Wunden gibt, die jederzeit durch nichtige Anlässe aktiviert und dann unkontrolliert aufbrechen können
  • Lesung und anschließende Diskussion werden zeigen, wie es mit Empathie und behutsamem, sensiblem Umgang möglich ist, das zu vermeiden

Dorothee Döring

  • deutsche Autorin
  • Lebens- und
    Konfliktberaterin

Infos