Herzlich willkommen

Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V.

Aktuelles

Wir, die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V., suchen unbefristet zum 01.01.2026 Verstärkung für unser hauptamtliches Team:

eine Koordinationskraft (m/w/d)

für den Bereich der Kinderhospizbegleitung Sonnentropfen, Familientrauerbegleitung und Präventionsarbeit mit mindestens 15 Stunden/ Woche.

Deine Aufgaben

  • Du bist zuständig für die Erstkontakte mit Kindern und ihren Familien
  • Du organisierst Einsätze der ehrenamtlich Mitarbeitenden und berätst und unterstützt diese in Ihrer Begleitung
  • Du arbeitest zusammen mit unterschiedlichen Kooperationspartnern
  • Du stellst die Tätigkeit der Hospizhilfe vor
  • Du übernimmst die Verwaltungsaufgaben in deinem Bereich

Du verfügst über

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft in der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung
  • Abschluss einer Palliativ Care Weiterbildung und Nachweis eines Koordinatoren- und Führungskompetenz-Seminars.
    Oder die Bereitschaft, diese zu erlangen.
  • Mobilität

Wir bieten

  • Selbstständiges, verantwortungsvolles und kreatives Arbeiten
  • Bezahlung richtet sich nach TVöD und flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungen plus Supervisionen

Bewirb dich unter:
info@hospizhilfe.de
Neuenhauser Str. 74, 48527 Nordhorn

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: Tel. 05921-75400, gerne am Dienstagvormittag.

Wir laden herzlich ein zum Einführungskurs Hospizbegleiter

Der Kurs vermittelt in einer offenen Atmosphäre ein Basiswissen zum Thema „Sterben, Tod und Trauer“. Er möchte Mut machen, zum beherzten Umgang miteinander – auch in Zeiten des Abschieds.

  • Einführung in die Themen Sterben, Trauer und Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase
  • Geschichte und Grundgedanken der Hospiz- und Palliativarbeit
  • Biografiearbeit
  • Patientenverfügung
  • Demenz
  • Schmerztherapie
  • Grundgriffe der Pflege
  • Tod und Trauer in den Weltreligionen
  • Umgang mit Trauernden
  • Abschied und Rituale
  • Erfahrungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter
  • Bestattungsformen
  • Tod und Trauer bei Kindern / Jugendlichen

Plötzlich ist vieles anders ...

Hospizarbeit ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, 

wir sind an Ihrer Seite und begleiten sterbende und schwerkranke Menschen in ihrem gewohnten Umfeld.

Melden Sie sich gerne bei uns.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und nach Vereinbarung

Neuenhauser Straße 74
48529 Nordhorn

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind
bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun,
damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern bis zuletzt leben können.“

Cicely Saunders (Hospizgründerin)