Herzlich willkommen
Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V.
Ehrenamtliche
Erwachsenenbereich
Öffentlichkeitsarbeit
Spenden
Ehrenamtliche
Erwachsenenbereich
Öffentlichkeitsarbeit
Spenden
Aktuelles
Trauerspaziergang in Nordhorn: Gemeinsam gehen, innehalten und erinnern
Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine Leere.
Um Trauernden eine Möglichkeit zu geben, gemeinsam zu gehen, innezuhalten und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, lädt die Hospizhilfe Grafschaft Bentheim e.V. zu einem Trauerspaziergang ein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 12.10.2025, von 14 bis 17 Uhr statt.
Start- und Endpunkt ist an den „Schrebergärten“, Ootmarsumer Weg in Nordhorn. Die rund 4,5 Kilometer lange Strecke führt durch das malerische Naturschutzgebiet „Sieben Seen/De Bergvennen“ und bietet eine ruhige, naturnahe Atmosphäre für besinnliche Momente.
Der Spaziergang soll Raum geben für Begegnung, Austausch und kleine Impulse, die dabei helfen, Erinnerungen an die Verstorbenen lebendig zu halten und sich mit der eigenen Trauer auseinanderzusetzen. „Trauer braucht Bewegung, sowohl innerlich als auch äußerlich. Gemeinsam unterwegs zu sein, kann Trost spenden und neue Kraft geben“, erklären die Veranstalter.
Interessierte können sich per E-Mail unter info@hospizhilfe.de oder telefonisch unter 05921 75400 anmelden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühe Anmeldung empfohlen. Festes Schuhwerk wird für die Wanderung angeraten.
Wir laden herzlich ein zum Einführungskurs Hospizbegleiter
Der Kurs vermittelt in einer offenen Atmosphäre ein Basiswissen zum Thema „Sterben, Tod und Trauer“. Er möchte Mut machen, zum beherzten Umgang miteinander – auch in Zeiten des Abschieds.
- Einführung in die Themen Sterben, Trauer und Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase
- Geschichte und Grundgedanken der Hospiz- und Palliativarbeit
- Biografiearbeit
- Patientenverfügung
- Demenz
- Schmerztherapie
- Grundgriffe der Pflege
- Tod und Trauer in den Weltreligionen
- Umgang mit Trauernden
- Abschied und Rituale
- Erfahrungen der ehrenamtlichen Mitarbeiter
- Bestattungsformen
- Tod und Trauer bei Kindern / Jugendlichen
Plötzlich ist vieles anders ...
Hospizarbeit ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe,
wir sind an Ihrer Seite und begleiten sterbende und schwerkranke Menschen in ihrem gewohnten Umfeld.
Melden Sie sich gerne bei uns.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und nach Vereinbarung
Neuenhauser Straße 74
48529 Nordhorn

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind
bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun,
damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern bis zuletzt leben können.“
Cicely Saunders (Hospizgründerin)